SVR Chronik
Hier findet Ihr in Zukunft Infos über die Zeitgeschichte des SVR und herausragende sportliche Leistungen wie gewonnene Meisterschaften und ewige Bestenliste der SVR-Abteilungen.
Leider nicht dargestellt werden hier die ehrenamtlichen Leistungen der Trainer, Vorstandschaft und sonstigen unterstützenden Händen im Verein. Dafür aber stellvertretend ein Herzliches Dankeschön aller SVR-Mitglieder an diese Personen.
Chronik
Datum |
Ereignis |
... |
|
1972 |
Gründung der Leichtathletikabteilung |
1979-1985 |
Ausrichtung des Insel-Marathons |
1980 |
Bau des Vereinsheims |
1982 |
Austragung der Baden-Württembergischen Marathonmeisterschaft |
1984 |
Bau der Leichtathletikanlage mit 400 m Rundlaufbahn |
1986-1991 |
Ausrichtung des 25-km-Straßenlaufes |
25.04.1987 |
Ausrichtung der deutschen Meisterschaft im 25-km-Straßenlauf |
24.01.1991 |
Eingliederung der Eishockeymannschaft "Reichenauer Wölfe" in den SVR |
seit 1992 |
Internationaler Insel Halbmarathon und 10 km Straßenlauf |
... |
|
Herausragende sportliche Leistungen
Datum |
Sportliche Leistungen |
1977/1978 |
D-Jugend wird Fußballmeister |
1981 |
IBL-Titel durch Markus Acker im Diskus. (17-18 Jahre) |
1981/1982 |
A-Jugend wird Fußballmeister D-Jugend wird Fußballmeister mit 145:10 Toren in 18 Spielen, Vereinsrekord im Toreschiessen mit 22:0 Tore in 50 min, davon allein 12 von seinen (in dieser Saison, ebenfalls Vereinsrekord!) 86 Toren durch Michael Wehrle. |
1982 |
2. Platz in der Mannschaftswertung durch Berno Spicker, Roland Forster und Karlheinz Lock bei der Baden-Württembergischen Marathonmeisterschaft auf der Reichenau Vordere Plätze bei den Bergeuropameisterschaften durch Roland Forster und Karlheinz Lock IBL-Titel durch Gerold Wilz über 2000m Hindernis (Jugend) Insgesamt 7 Rekorde auf Bezirksebene und 41 mal 1. Platz in den Bezirksbestenliste |
1983/1984 |
D-Jugend wird Fußballmeister |
1984 |
24 mal stehen Leichtathleten in der badischen Bestenliste IBL-Meister durch Gerold Wilz |
1985/1986 |
2. Mannschaft wird Fußballmeister in der Kreisliga B |
1986/1987 |
2. Mannschaft wird erneut Fußballmeister in der Kreisliga B |
1987 |
Langstreckler Berno Spicker, Roland Forster und Karlheinz Lock gewinnen sämtliche Bezirksmeistertitel 4. Platz in der Mannschaftswertung in Baden im Marathon Klaus Obergfell belegt erste und weitere vordere Plätze bei den badischen, österreichischen und europäischen Seniorenmeister-schaften Bezirksmeister bei den Schülern durch Martin Wendt, Michael Böhler und Daniel Müller |
1987/1988 |
2. Mannschaft wird zum 3. Mal in Folge Fußballmeister in der |
1988 |
Klaus Obergfell wird jeweils 8. bei der Senioreneuropameister-schaft im Hammerwerfen und Hochsprung |
1988/1989 |
1. Mannschaft wird Fußballmeister in der Kreisliga A, somit erstmals Aufstieg in die Bezirksliga Bodensee |
10.04.2005 |
!!15 Vereinsmitglieder bezwingen die 42,195km beim 2. Freiburg-Marathon!! |
18.06.2005 |
Peter Glönkler läuft beim Ultra-Marathon in Biel die 100 km in 12:26 h und belegt bei über 2000 gestarteten Teilnehmern den 662. bzw. bei M40 den 158. Platz |
25.06.2005 |
Bei den Bezirksmeisterschaften des Kreises Hegau Bodensee in Konstanz konnten Madeleine Keller und Philipp Benz mit hervorragenden Leistungen glänzen. Madeleine Keller gewann die 100 m souverän in 14,15 sec. |
30.07.2005 |
Mit Peter Glönkler konnte sich erstmals ein Reichenauer Sportler in die Ergebnislisten des Swiss Alpine Marathon eintragen. Er benötigte für die 78.5 km und +/- 2320 m Höhenmeter eine Zeit von 9.11.01 h und belegte damit den 304. Platz von über 1200 gestarteten Läufern. |
09.10.2005 |
Daniela Baumann gewinnt in Bräunlingen die Halbmarathonwertung in der Hauptklasse in einer Zeit von 1.43.13, dies ist noch bemerkenswerter, da sie zwei Wochen zuvor beim Berlin-Marathon mit einer hervorragenden Zeit von 3.34.25 und dem beachtlichen 67. Rang in der Hauptklasse der Frauen belegte |
2005/2006 |
Die D-Jugend wird in der Kleinfeldstaffel bereits 4 Spieltage vor Schluss Meister mit der überragenden Tordifferenz von 301:9 Treffern. |
02.04.2006 |
Mit Christine Eiermann, Rosi Hendrich, Reiner Siebenhaller und Gerhard Böhler bezwingen 4 Vereinsmitglieder die 42,195km beim 3. Freiburg-Marathon. Christine Eiermann schafft die Strecke in persönlicher Bestzeit von 03:50,54 Std. |
09.06.2006 |
Peter Glönkler "bezwingt" beim Ultra-Marathon in Biel die 100 km in 15:20 h und kann seine Zeit vom Vorjahr wegen Trainingsrückstand nicht verbessern. |
20.04.2008 |
Birgit Schosser (4:36 h), Armin Deggelmann (3:54 h) und Karl-Heinz Keller laufen in Zürich ihren ersten Marathon. Christine Eiermann (3:42 h), Rosi Hendrich (4:11 h) und Josef Dürschke (4:30 h) verbessern ihre persönlichen Bestleistungen. Karl-Heinz Keller absolviert sein Marathon-Debüt sogar mit der beindruckenden Zeit von 3:10 h |