Christin Wintersig wieder die schnellste Frau beim Crosslauf. Nach Konstanz, jetzt der 2. Sieg. Sie benötigte nur 27:20,3 für die drei anstrengenden Runden. Christin ging sehr schnell in Führung bei den Frauen und ließ sich diese Position bis zum Ziel nicht streitig machen. Schnellster Reichenauer Mann war Christoph Klauser (25:17,8). Fabian Greis war die ganze Zeit Markus Wintersig dicht auf den Fersen, konnte jedoch erst auf der Zielgeraden Markus überholen um dann mit 4 Sekunden Vorsprung durch das Ziel zu laufen. Dabei wusste Markus am Morgen noch nicht genau, ob er überhaupt mitlaufen kann. Eine Zerrung am Oberschenkel machte ihm schon seit Weihnachten zu schaffen. Aber, letztendlich klappte es doch ganz gut. Sowohl Fabian als auch Markus kamen in ihrer Altersklasse auf den 2. Platz. Lukas Gasser hielt Peter Wehrle souverän auf Distanz. Jürgen Bücker, lange verletzt, deshalb mit großem Trainingsrückstand, schaffte es in einer überraschend guten Zeit durch das Ziel zu laufen (28:09,9). Berndt Wagner fiel die Strecke nicht ganz leicht, jedoch schlug er sich Wagnergemäß wacker und kam mit wild wehender Jacke über die Ziellinie geschossen. Antonio Lucena stürzte in der dritten Runde in einer Kuve auf dem matschigen Untergrund. Er gab jedoch nicht auf, wartete auf seine Freundin Belen und lief zusammen mit ihr, beide lächelnd, über die Zielgerade. Kurz darauf kam auch schon Michaela Wellm, sichtlich erfreut, so gut ins Ziel gekommen zu sein.
Fabian Sirch ließ dann auch nicht mehr lange auf sich warten. Mit Bärbel Schallow-Gröne war dann auch die letzte SVRlerin im Ziel.
Auf die Kurzstrecke wagte sich Tatjana Wehrle, die mit ihrer Zeit 4. in ihrer Altersklasse wurde (von 10 Läuferinnen). Fabio und Jannis Gasser gingen ebenfalls auf die Kurzstrecke und kamen gut ins Ziel.
Durch die Moderation von Heiner Böhler und Sven Kächelin im Start- und Zielbereich war trotz des Regens die Zeit für die Zuschauer sehr kurzweilig.
Dank der vielen Helfer, die trotz des schlechten Wetters geholfen haben, verlief der Crosslauf relativ reibungslos. Einmal musste der Sanitätsdienst in Anspruch genommen werden, da ein Läufer auf dem matschigen Untergrund ausrutschte, und sich das Knie aufschlug.
Der Wettergott hatte sich auch relativ gnädig erwiesen: Es fing erst zu regnen an, als alles aufgebaut war. Der Wind hielt sich ebenfalls in Grenzen im Start-und Zielbereich. Es war zwar insgesamt kein gutes Wetter, aber, es hätte auch schlimmer kommen können. Alle waren jedoch am Ende pitschnass.
Weiter gilt ein großes Dankeschön
- Der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau für die Nutzung des Feuerwehrgerätehauses
- Dem DRK Ortsverein Reichenau für den Sanitätsdienst und für die Zubereitung und den Ausschank von einigen Litern Tee
- Der Reichenau Gemüse eG für die Nutzung des Betriebsgeländes als Parkplatz
- Der Gemeinde Reichenau und dem Bauhof für die Gestellung von Absperrgittern und weiterem Material
- Armin Okle für das Ausleihen der Soundanlage und dem vorherigen Check
- Karl-Heinz Keller für das Stellen des Erntehubwagens für den Zielbereich, incl. Heizung
Ergebnisse Hauptlauf:
Christin Wintersig 1.Frauen 27:20,3
Natalia Borisova 1.W40 33:44,9
Belen Gallego 11. Frauen 37:38,0
Michaela Wellm 2.W55 37:58,1
Bärbel Schallow-Gröne 3.W55 40:12,3
Christoph Klauser 1.M30 25:17,8
Fabian Greiss 2.M30 26:08,8
Markus Wintersig 2.M50 26:12,3
Lukas Gasser 11.Männer 26:42,0
Peter Wehrle 2.M45 26:57,0
Jürgen Bücker 4.M45 28:09,9
Michael Rick 5.M30 29:19,8
Berndt Wagner 4.M60 33:27,5
Antonio Lucena 20.Männer 37:40,2
Fabian Sirch 9.M30 38:12,2
Ergebnisse Kurzstrecke:
Tatjana Wehrle 4. U18 11:19,6
Jannis Gasser 3. Männer 09:06,5
Fabio Gasser 5.U20 09:10,6