13 Reichenauer Läufer wagten sich auf die neue Meersburger Strecke. Alle waren sehr gespannt auf die Strecke. Der Tag fing zwar mit Regen an, aber pünktlich zur Abfahrt drehte der Himmel seine Schleusen zu und es wurde freundlicher bis zum Start. Durch den Regen war der Boden jedoch sehr durchweicht und schon beim Einlaufen bildeten sich große Matschkuhlen.
Das Terrain führte, wie bei uns auf der Reichenau, durch Weinreben, mit Panoramasicht auf Alpen und See. Schon kurz nach dem Start ging es steil den Buckel hinauf, um eine enge Kurve herum, und wieder kam ein neuer Buckel. Bei der Kurzstrecke waren 1 Runde (ca. 2,4 km) zu laufen. Tatjana und Fabio schlugen sich wacker auf der Strecke und kamen, zwar etwas außer Atem, aber gut ins Ziel.
Im Hauptlauf, 3 Runden mit ca. 6,5 km, gab Christin alles. Sie hatte aber diesmal absolut keine Chance gegen ihre Kontrahentin Kathrin Reischmann vom VFB LC Friedrichshafen (Gewinnerin vom Einstein Halbmarathon in Ulm), die ca. 2 Minuten vor ihr durch das Ziel lief.
Michaela, gerade erst von ihrer mehrmonatigen Reise zurück und dadurch stark im Trainingsrückstand, meisterte dafür die Strecke sehr gut.
Unsere Spanierin Belen, immer noch nicht die Kälte und den rutschigen Boden gewohnt , kam auch recht flott ins Ziel. Darja kämpfte sich tapfer durch Matsch und steile Aufstiege und konnte noch am Ende einen Zielendspurt hinlegen.
Schnellster Reichenauer war unser Spanier Antonio. Nach dem Gerutsche im Matsch auf der Reichenau hat er sich Spikes gekauft, die ihm auf der Meersburger Strecke sehr zugute kamen. Er lieferte sich ein spannendes Duell mit Christoph. Mit 2 Sekunden Vorsprung kam jedoch Antonio als erster von beiden durch das Ziel gelaufen.
Die nächste Gruppe, die sehr dicht zusammen lief, waren Markus, Peter und Jürgen. Markus war der Schnellste von den Dreien im Ziel. Nur 4 Sekunden später kam auch schon Peter, dicht gefolgt von einem unglaublich starken Jürgen. Aufgrund einer Verletzung ist Stephans Kraft noch nicht wieder auf dem Höhepunkt, aber er befindet sich mit seiner Zeit immer noch in einem guten Mittelfeld. Berndt, meldete sich noch telefonisch am Morgen, dass er trotz Fastnachtsvorbereitung zum Lauf kommt. Er kommt jedoch eher pünktlich zum Startschuss, so dass man ihm die Startnummer auf jeden Fall mit an den Start nehmen sollte, falls es knapp wird.
Ergebnisse Hauptlauf:
Christin Wintersig 2. Frauen 28:42,0
Michaela Wintersig 15. Frauen 34:07,7
Belen Gallego 20. Frauen 37:38,6
Darja Wintersig 3. W50 46:56,0
Antonio Lucena 10. Männer 26:45,4
Christoph Klauser 2. M30 26:47,7
Markus Wintersig 2. M50 28.15,4
Peter Wehrle 2. M45 28:19,3
Jürgen Bücker 3. M45 28:22,5
Stephan Okle 4. M30 31:20,2
Berndt Wagner 4. M60 34:39,5
Ergebnisse Kurzstrecke:
Tatjana Wehrle 4. U18 12:41,7
Fabio Gasser 5. U20 09:36,8